News

Smartvote ist mit Vorsicht zu geniessen

Politikerinnen und Politiker füllen Smartvote aus, um ihre politische Haltung offenzulegen. Laut Politologin Sarah Bütikofer sind diese Angaben aber nicht immer zuverlässig.

Smartvote könne nicht vorhersagen, wie das Parlament in einem konkreten Fall entscheidet. Insbesondere Parteien wie die SVP oder die SP bleiben gegenüber ihren Äusserungen treu. Zentrumsparteien wie die FDP hingegen weichen eher davon ab, da sie sich häufiger dem einen oder anderen Flügel anschliessen müssen, um zu einer Mehrheit zu kommen.

Laut Bütikofer haben gerade unvorhersehbare Ereignisse wie Corona oder die CS-Übernahme Einfluss auf die Entscheide.

Quelle:swisstxt
Smartvote ist mit Vorsicht zu geniessen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon