:focal(985x657:986x658)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/03/Andermatt_skigebiet.jpg)
Das amerikanische Tourismusunternehmen Vail Resorts kauft sich mit 150 Millionen Franken bei der Andermatt-Sedrun Sport AG ein. Für die Mitarbeiter soll sich nichts ändern.
Als Tochtergesellschaft der Andermatt Swiss Alps ist die Andermatt-Sedurn Sport AG für die Skigebiete Gemsstock, Nätschen-Gütsch-Schneehüenerstock und Sedrun-Oberalp unter dem Namen «Skiarena Andermatt-Sedrun» verantwortlich. Neu gehören für rund 150 Millionen Franken 55 Prozent des Unternehmens dem amerikanischen Vail Resorts, wie beide Unternehmen am Montag mitteilen. Das Zentralschweizer Skigebiet ist dessen erste Investition in ein europäisches Skigebiet.
Die Gelder sollen in zwei Teilen investiert werden. 110 Millionen davon sollen in das Skigebiet selbst investiert werden – so zum Beispiel in die Skilifte oder Gastronomie. Die restlichen 39 Millionen Franken werden in die Immobilienentwicklung gesteckt – also beispielsweise in Hotels, Apartments und Chalets.
Für die Mitarbeiterinnen soll sich indes nicht ändern. Wie das Unternehmen schreibt, behalte man alle bisherigen Mitarbeiter, die bisherige Infrastruktur und die «lokale Expertise» bei.
- Medienmitteilung Vail Resorts
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.