SGB will Temporärarbeit eindämmen
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB fordert, dass die Temporärarbeit eingedämmt wird. Deren Zunahme sei besorgniserregend, hiess es an einer Medienkonferenz des SGB. Seit 1995 habe sich der Anteil der Temporärarbeit am gesamten Arbeitsvolumen auf 2,6 Prozent verfünffacht. Temporärangestellte müssten dieselben Anstellungsbedingungen haben wie ordentliche Angestellte, fordert der SGB. Dieses Gleichbehandlungsprinzip müsse gesetzlich festgeschrieben werden. Von Bund und Kantonen fordert der SGB, dass Obergrenzen für den Temporäranteil im Beschaffungswesen festgelegt und Temporärbüros systematisch überprüft werden. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!