Sek statt Primar: Schulhaus Ruopigen soll umgebaut werden
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/01/Bildschirmfoto-2020-01-07-um-14.13.05.png)
Der Stadtrat beantragt beim Parlament einen Kredit von 6,71 Millionen Franken. Er will damit der Nachrage für mehr Schulraum in Littau nachkommen und den Schulraum erweitern.
Das Primarschulhaus Ruopigen im Luzerner Stadtteil soll zu einem Sekundarschulhaus umfunktioniert werden. Dies soll unter anderem durch Raumrochaden erreicht werden, wie die Baudirektion der Stadt Luzern am Dienstag mitteilt. Da zudem der Pavillon 99 das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, soll dieser durch zwei Holzmodulbauten ersetzt werden.
Für die Umsetzung beantragt der Stadtrat beim Parlament einen Sonderkredit und einen Zusatzkredit von insgesamt 6,71 Millionen Franken.
Es entstehen 900 zusätzliche Wohnungen in Littau
Den Entscheid, das Primarschulhaus Ruopigen in ein Sekundarschulhaus umzufunktionieren, traf der Stadtrat schon 2015. So soll der langfristige Schulraumbedarf in Littau und Reussbühl gedeckt werden. In Reussbühl West und Ost sollen in den kommenden Jahren bis zu 900 zusätzliche Wohnungen entstehen. Deshalb werden sich auch die Schülerzahlen erhöhen.
Vorgesehen ist, dass die Primarschülerinnen und Primarschüler des Schulhauses Ruopigen im Sommer 2020 ins neue Schulhaus Staffeln umziehen. Auf Beginn des Schuljahrs 2021/2022, werden die Sekundarschüler, die heute noch im Provisorium Gasshof unterrichtet werden, in die neue Schulanlage Ruopigen ziehen.
Pavillion 99 wird abgerissen
Abklärungen hätten zudem ergeben, dass der knapp 50-jährige Pavillon 99 das Ende seiner Lebensdauer erreicht habe, heisst es in der Mitteilung weiter. Es sei deshalb weder wirtschaftlich noch statisch sinnvoll, ihn zu sanieren. Der Stadtrat will ihn deshalb durch zwei dreigeschossige Holzmodulbauten ersetzen. Der Rückbau des Pavillons 99 soll im Sommer 2020 erfolgen, der Aufbau der Holzmodulbauten unmittelbar danach im Herbst 2020.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.