News

Seco: Zahl der Lohnverstösse gesunken

Dumpinglöhne bei Schweizer Unternehmen sind im 2018 gleich häufig geblieben wie 2017. Bei den aus der EU entsandten Arbeitnehmern ist die Zahl der Verstösse gegen Mindestlöhne leicht gesunken. Für das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco ist klar: Die flankierenden Massnahmen wirken. Sie traten vor 15 Jahren in Kraft. Um einen Drittel gestiegen ist die Zahl der Sanktionen wegen Schwarzarbeit. Das Seco führt das darauf zurück, dass seit Anfang 2018 für Behörden eine Meldepflicht besteht. Für den Schweizerischen Gewerkschaftsbund SGB zeigen die Zahlen, dass die Flankierenden Massnahmen wichtiger sind als je. Dort wo kontrolliert werde, würden auch Verstösse aufgedeckt.

Quelle:swisstxt
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon