Schweizer Post weitet Paketprojekt aus
Die Schweizer Post weitet für den Kampf gegen extra Verpackung und Paketfüllmaterial ein Projekt mit dem Onlinehändler Digitec-Galaxus aus.
Das Pilotprojekt lief in der Region Zürich und dabei wurden in anderthalb Jahren 100 Tonnen weniger Verpackungsmaterial verbraucht, wie die Post schreibt. Sie will also vermehrt auf Blitzbestellungen von Produkten in Originalverpackung setzen.
Beim Versand mit weniger Verpackung entsteht weniger Abfall. Ausserdem braucht weniger Gewicht weniger Lieferfahrten. Für Blitzlieferungen am selben Tag muss jedoch öfters gefahren werden. Ein Grossteil der Fahrten soll mit Elektrofahrzeugen geleistet werden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.