Schweiz informiert zu Finanzkonten
Die Schweiz hat im laufenden Jahr mit 104 Ländern Informationen über Millionen von Finanzkonten ausgetauscht.
Die Schweiz habe Informationen zu rund 3,6 Millionen Konten an Partnerstaaten geschickt und Informationen zu rund 2,9 Millionen Konten erhalten. Der Austausch wird seit dem Jahr 2017 gemacht, um Steuerhinterziehung zu vermeiden.
Die Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV kann zur Summe der betroffenen Vermögen aber keine Angaben machen. Neu auf der Liste der Staaten, mit denen die Schweiz im Rahmen des Automatischen Informationsaustausches zusammenarbeitet, stehen Kasachstan, die Malediven und Oman, wie die ESTV am Montag mitteilte.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.