Schweiz hebt Importhürden auf
Die Importbeschränkungen für Lebensmittel aus Japan werden aufgehoben. Das hat nach der EU nun auch die Schweiz entschieden, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigt.
Gewisse Lebensmittel mussten nach dem Reaktorunfall in Fukushima 2011 auf ihre radioaktive Belastung untersucht werden, bevor sie in die Schweiz importiert werden konnten. Davon betroffen waren zuletzt noch Wildpilze, bestimmte Fischarten oder Wildpflanzen.
Nach einem schweren Seebeben und Tsunamis im März 2011 kam es im Atomkraftwerk Fukushima zum Super-GAU mit Kernschmelzen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.