News
Schweiz bildet zu wenige Ärzte aus
Viele Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz erreichen in den nächsten Jahren das Pensionsalter, was den Ärztemangel noch weiter verschärfen dürfte.
Die Präsidentin des Ärzteverbandes fordert deshalb nun mehr Studienplätze und zeitgemässe Arbeitsbedingungen. Eine 46-Stunden-Woche sei eine moderate Forderung, sagt FMH-Präsidentin Yvonne Gilli im «Sonntags-Blick».
Auf die Schnelle sei die Lücke aber nicht zu füllen. Viele Ärztinnen und Ärzte seien motiviert, bis ins Alter von 71 oder 72 zu arbeiten, allerdings nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmten, so Gilli.
Quelle:swisstxt
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.