Der ehemalige Wohnsitz von Baron Ernst von Hesse-Wartegg und Minnie Hauk wird teilweise saniert. Die Stadt Luzern investiert 860’000 Franken in das Schlössli Wartegg.
Ehemaliger Wohnsitz von Baron von Hesse-Wartegg
Schlössli Wartegg in Luzern wird für knappe Million saniert
- News
Das Schlössli Wartegg in Luzern wird aufgemöbelt: Das nostalgische Gebäude am Richard-Wagner-Weg erhält neue Fenster. Zudem wird die Fassade teilweise erneuert, gereinigt und die Flachdächer saniert. Im gleichen Atemzug werden die Geländer erhöht, wie aus dem Baugesuch hervorgeht, das aktuell aufliegt.
Stadt Luzern investiert 860’000 Franken
Für die Sanierung nimmt die Stadt Luzern rund 860’000 Franken in die Hand. Die Liegenschaft im Tribschengebiet ist 1872 erbaut worden. Um die Jahrhundertwende bewohnten lange Zeit der österreichische Reiseschriftsteller Baron Ernst von Hesse-Wartegg mit seiner Frau, der amerikanischen Opernsängerin Minnie Hauk das Landhaus. Nach ihrem Tod ging die Liegenschaft in den Besitz der Stadt über. Noch heute ist ein Saal nach der Primadonna benannt.
Stadt arbeitet mit Denkmalpflege zusammen
Im städtebaulichen Inventar ist sie als schützenswert eingestuft. Entsprechend arbeitet die Stadt für die Arbeiten mit der Denkmalpflege zusammen. Im Gebäude befinden sich heute vier Mietwohnungen sowie ein Atelier. Die Räume vom Schlossturm und das Untergeschoss des Saals wird von der Musikschule der Stadt Luzern genutzt.
(Bild: jal)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!