Schlag gegen «Öl-Mafia» in Italien
Anti-Mafia-Ermittler in Italien sind gegen die organisierte Kriminalität im Wirtschaftssektor der Mineralöl-Produkte gegen rund 70 Verdächtige vorgegangen. Die mutmasslichen Mitglieder und Helfer verschiedener Mafia-Gruppen, darunter der Camorra und der ’Ndrangheta, seien ins Gefängnis oder in Hausarrest gekommen, wie die Behörden mitteilten. Bei den Ermittlungen gegen die «Öl-Mafia», die schon länger liefen, seien zudem Gelder, Firmen und Immobilien im Wert von rund einer Milliarde Euro beschlagnahmt worden, hiess es weiter. Den Verdächtigen werden unter anderem Geldwäsche, Steuerbetrug mit Erdölprodukten und andere Delikte vorgeworfen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.