Schaffhauser Museum gibt Statuette ab
Das Museum zu Allerheiligen Schaffhausen hat eine Bronze-Statuette an ein Museum in Rom zurückgegeben. Das antike «Mädchen mit Taube» war offenbar im zweiten Weltkrieg gestohlen worden. Die Statuette wurde 350 Jahre vor Christus im italienischen Latium hergestellt und war 2001 als Dauerleihgabe an das Schweizer Museum gelangt, wie dieses mitteilte. Im Frühling 2017 beantragte Italien die Rückgabe. Die Statuette sei 1943 aus dem Museo Nazionale Romano in Rom gestohlen worden, begründete der Staat. Abklärungen des Schaffhauser Museums zu Allerheiligen bestätigten den Sachverhalt. Der Rückgabe wurde zugestimmt, heisst es in der Mitteilung.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.