Russland: Duma für «autonomes Internet»
Die russischen Behörden sollen das Internet besser kontrollieren können. Die Duma, das Unterhaus das Parlamentes, hat dazu ein Gesetz beschlossen. Die Zustimmung des Oberhauses und von Präsident Putin sind Formsache. Gemäss dem neuen Gesetz müssen Internetanbieter ihre Inhalte über russische Server schicken. Die Regierung sagt, sie wolle damit sicherstellen, dass ein russisches Internet autonom arbeiten könnte, wenn es etwa durch die USA vom weltweiten Netz abgeschnitten würde. Kritiker wenden ein, dass damit auch eine wirkungsvolle Zensur der Inhalte im Internet möglich wird. In Moskau demonstrierten im März Tausende Menschen gegen das Gesetz. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!