Romanisch soll digital werden

Die vierte Landessprache der Schweiz soll in der digitalen Welt gefördert und dadurch sichtbarer werden. Das ist das Ziel der Lia Rumantscha, des Dachverbands der rätoromanischen Sprachverbände.

Zentraler Bestandteil des Plans ist, dass möglichst viele romanische Texte in den verschiedenen Dialekten gesammelt und digital per Computer analysiert werden. Damit könnten beispielsweise Übersetzungssysteme entwickelt werden. 

Die Lia Rumantscha arbeitet für das Digitalisierungsprojekt unter anderem mit dem Institut für Computerlinguistik der Universität Zürich zusammen.

Quelle:swisstxt
Romanisch soll digital werden
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon