News
Leserbrief zum Klimanotstand in Zug

«Regierungsrat ist aufgefordert, Massnahmenplan zu erarbeiten»

Reichten das entsprechend Postulat ein (von links): die Kantonsrätinnen Isabel Liniger, Anna Spescha und Stéphanie Vuichard.

(Bild: zvg)

Stéphanie Vuichard (ALG) hat zusammen mit Anna Spescha und Isabel Liniger das Postulat zur Ausrufung des Klimanotstands in Zug eingereicht. Dieses wurde am Donnerstag vom Kantonsrat überwiesen. Im Leserbrief nimmt sie nun den Regierungsrat in die Pflicht.

Ich freute mich sehr, als der Kantonsrat dank den Fraktionen der Alternativen – die Grünen, der SP und der CVP das Postulat von Anna Spescha, Isabel Liniger und mir betreffend «Klimanotstand in Zug ausrufen» überwiesen hat (zentralplus berichtete). Der Klimawandel hat schwerwiegende Folgen auf die Natur und uns Menschen, auch in der Schweiz. Der Kantonsrat hat nun den Klimawandel und seine Folgen anerkannt. Ich möchte nochmals betonen, dass es sich hier um einen symbolischen Notstand handelt, die Demokratie wird nicht ausgehebelt.

Nun ist der Regierungsrat aufgefordert, einen konkreten Massnahmenplan zu erarbeiten. Dieser soll zeigen, was auf kantonaler Ebene alles gemacht werden kann und soll, um die Forderung der Klimastreikenden zu erfüllen, den CO2-Ausstoss auf netto null bis 2030, spätestens bis 2050 zu reduzieren. Dies können zum Beispiel Massnahmen in den Bereichen Gebäudesanierung, erneuerbare Energien, Mobilität, erhöhte Moorregeneration und Umweltbildung sein.

Über die konkreten Massnahmen wird dann später wieder im Kantonsrat debattiert. Ich bin gespannt, was schlussendlich alles durchkommen wird.

Stéphanie Vuichard, Kantonsrätin und Nationalratskandidatin Alternative – die Grünen Zug

Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon