Rechtsextreme in DE-Sicherheitsbehörden
Innerhalb der deutschen Sicherheitsbehörden gibt es mindestens 300 Personen, die einen Bezug zum Rechtsextremismus oder zu den sogenannten Reichsbürgern haben. Das zeigt ein neuer Bericht des deutschen Innenministeriums. Dieser untersuchte Verdachtsfälle der letzten drei Jahre. Betroffen sind etwa die Polizei oder der Geheimdienst, des Militärs. «Jeder dieser Fälle ist einer zu viel, jeder Fall müsse konsequent verfolgt werden», sagte die deutsche Innenministerin Nancy Faeser. Beobachtet wurde bei den auffälligen Mitarbeitenden beispielsweise die Teilnahme an extremistischen Veranstaltungen oder das Zeigen des Hitlergrusses. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!