News

Reallöhne in EU gesunken

Die Reallöhne sind im vergangenen Jahr in fast allen EU-Ländern gesunken. In 26 der 27 Mitgliedstaaten blieb den Menschen weniger von ihrem Gehalt übrig, heisst es in einem Bericht der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung.

Grund für das Sinken der Reallöhne sei die Teuerung. Besonders deutlich sanken die Reallöhne in Estland, nämlich um 9,3 Prozent, gefolgt von Griechenland und Tschechien. Der Kaufkraftverlust betrug gemäss der Studie 4 Prozent im EU-Mittel.

Bulgarien ist das einzige Land, in dem die Reallöhne im vergangenen Jahr stiegen. Die Kaufkraft nahm dort um 4,7 Prozent zu. 

Quelle:swisstxt
Reallöhne in EU gesunken
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon