Räumung in Mitholz nimmt nächste Hürde
Die Räumung des ehemaligen Munitionslagers in Mitholz im Berner Oberland ist einen Schritt weiter. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat einem 2,59-Milliarden-Franken-Kredit zur Umsetzung des Vorhabens zugestimmt.
Im Dezember 1947 war es im ehemaligen Munitionslager der Armee bei Mitholz in der Gemeinde Kandergrund im Kanton Bern zu grossen Explosionen gekommen. Das Depot stürzte teilweise ein, mehrere Menschen starben.
2018 kam ein Bericht des Verteidigungsdepartements zum Schluss, dass das Munitionslager aufgrund weiterhin hoher Risiken geräumt werden müsse. Das Projekt kann nun umgesetzt werden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.