CH Media baut Monopol aus

Radio Central und Sunshine: Bundesamt stimmt Übernahme zu

Die Zentralschweizer Radios Central und Sunshine konzentrieren sich auf die Standorte Rotkreuz und Luzern. (Bild: hch)

Drei unabhängige Radiosender sind unter die Fittiche des Medien-Riesen CH Media geschlüpft. Auch das Bundesamt stimmt der Übernahme jetzt zu.

Es war ein Knall in der Zentralschweizer Radioszene. CH Media übernahm im letzten September die Radios Central, Sunshine und Eviva (zentralplus berichtete). Nun hat auch Bern der Übernahme zugestimmt. Wie CH Media am Dienstag erklärt, hat das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) die Übertragung der Konzessionen von Radio Sunshine und von Radio Central genehmigt.

Der Programmleiter der drei Sender, Roman Spirig, wird künftig seinem Vorgesetzten Nicola Bomio, Leiter im Bereich Radio bei CH Media, Bericht erstatten. Alfons Spirig, der bisherige Inhaber der drei Sender, steht als «Senior Berater Unternehmensentwicklung Radio Central» beratend zur Seite. Die drei Radiosender werden weiterhin vom Standort Rotkreuz aus betrieben.

Sie drei Sender sollen künftig von überregionalen Inhalten aus der zentralen Newsredaktion von CH-Media profitieren und sich so besser auf regionale Themen konzentrieren können. Auch im Bereich Know-How, «Musik & Research» und «Programmstrategie & Entwicklung» will der Mediengigant aushelfen. Durch die Übernahme baute CH Media sein Radio-Portfolio weiter aus und hat seitdem eine weitgehende Monopolstellung in der Zentralschweiz.

Verwendete Quellen
1 Kommentar
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon