Thomas Bucheli und Emil Steinberger geben Support

Protestaktion gegen drohende Schliessung der Luzerner Museen

Das Luzerner Naturmuseum soll laut der Regierung mit dem Gletschergarten zusammengelegt werden.

(Bild: zvg)

Gegen die drohenden kantonalen Sparmassnahmen regt sich Widerstand: Der Regierungsrat hat angekündigt, im Falle des Festhaltens an der Schuldenbremse müssten Museen geschlossen werden. Ein breit abgestütztes Komitee sammelt nun Unterschriften, dies in jedem Fall zu verhindern.

Die Drohung hat hohe Wellen geschlagen: Die Luzerner Regierung hat angekündigt, das Natur- und das Historische Museeum zu schliessen, sollte die Schuldenbremse nicht gelockert werden. Denn die dafür benötigten 1.6 Millionen Franken würden dann dem Rotstift zum Opfer fallen.

Jetzt regt sich Widerstand: Marcel Wüest, Präsident des Vereins Freunde des historischen Vereins und Hans R. Boesch, Präsident des Vereins Freunde des Natur-Museum, rufen zum Protest auf. «Museen schliessen heisst, die Bevölkerung ihrer Identität zu berauben», schreibt das Komitee in einer Mitteilung. Die Bevölkerung würde auf einen Schlag «zwei lebendige Museen» verlieren. Dies zu verhindern, dafür sammeln die Organisationen nun Unterschriften. Die Regierung wird mit der Aktion aufgefordert, für die Zukunft der Museen und kulturellen Einrichtungen zu sorgen.

Das Historische Museeum ruft per Twitter zum Widerstand auf:

Unter den Unterstützern finden sich prominenten Namen: Auch Meteorologe Thomas Bucheli und Kabarettist Emil Steinberger befinden sich im Komitee.

Themen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon