Post erfüllt Grundversorgungsauftrag
Die Schweizerische Post hat ihren Grundversorgungsauftrag im Zahlungsverkehr im letzten Jahr erfüllt. Das bestätigte das Bundesamt für Kommunikation Bakom als zuständige Aufsichtsbehörde der Post. Gemäss den Vorgaben müssen 90 Prozent der Bevölkerung innerhalb von 30 Minuten zu Fuss oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Poststelle erreichen können, bei der sie Zahlungen vornehmen können. Das war für 96,4 Prozent der Bevölkerung der Fall. Gemäss dem Bakom haben im letzten Jahr mehr Menschen die elektronischen Leistungen der Postfinance genutzt. Bei den Zahlungen waren es über 12 Prozent mehr.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.