Polen: Sonderkorrespondent schätzt ein
Die Nachwahlbefragungen der Parlamentswahlen in Polen deuten Verluste für die Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit PiS an.
Für die PiS werde es schwierig, weiterhin zu regieren, sagt SRF-Sonderkorrespondent Pascal Kraus. «Die Nationalkonservativen stehen in der Parteienlandschaft sehr isoliert da», so Kraus. Einzig die Rechtsradikalen würden als Mehrheitsbeschaffer in Frage kommen, doch das scheine nicht für eine Mehrheit zu reichen.
Doch auch für die drei Oppositionsparteien werde es nicht einfach, eine Regierungskoalition zu bilden. «Es gibt Differenzen zwischen diesen Parteien, teilweise sind sie gar zerstritten.»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.