Personalmangel in der Luft
Die Swiss hat Mühe, die Klassen für Pilotenausbildungen zu füllen. Allgemein bekunden Fluggesellschaften Probleme bei der Suche nach Pilotinnen und Piloten.
Die Airline erhalte zwar monatlich rund 100 Bewerbungen, allerdings würden davon nur rund acht Prozent die Anforderungen erfüllen. Das sagt der Flugbetriebsleiter der Swiss gegenüber SRF. So startete die Ausbildungsklasse im Februar mit zehn Schülerinnen und Schülern. Insgesamt gibt es 24 Plätze. Im Juni war die Klasse fast voll.
Als Gründe für das gesunkene Interesse am einstigen Traumjob gelten ausserdem hohe Kosten und eine schwierige Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.