Palme d’Or für «Triangle of Sadness»
Die Goldene Palme, die höchste Auszeichnung am Filmfestival von Cannes, geht dieses Jahr an die Sozialsatire «Triangle of Sadness» des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund. Der Grand Prix, die zweithöchste Auszeichnung, wurde dieses Jahr an zwei Filme vergeben: An «Stars at Noon» der französischen Regisseurin Claire Denis und an den belgischen Regisseur Lukas Dhont für seinen Film «Close». Als bester Regisseur wurde Park Chan-wook («Decision to Leave») aus Südkorea ausgezeichnet. Sein Landsmann Song Kang-ho («Broker») und die Iranerin Zar Amir Ebrahimi («Holy Spider») erhielten die Auszeichnung als bester Schauspieler und beste Schauspielerin.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.