Onlinehandel beklagt Nachschubmangel
Der Handel mit Waren übers Internet steht unter Druck. Schweizer Onlinehändler klagen laut einer Umfrage vermehrt über Lieferschwierigkeiten sowie steigende Kosten. Die Umfrage des Instituts für Marketing Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) kommt zum Schluss, dass nach dem Corona-Boom im Onlinehandel wieder Normalität eingekehrt ist. Ein Viertel der befragten Onlinehändler gab zudem an, dass sie mit längeren Lieferzeiten und -verzögerungen zu kämpfen hätten. Geschuldet sei dies vor allem den Märkten in Asien, wo gesperrte Häfen oder fehlende Container Schwierigkeiten bereiten würden.
Quelle:swisstxt
Themen