Österreich will in EU-Luftverteidigung
Deutschland hat ein europäisches Luftverteidigungsprojekt geplant. In dieses will auch Österreich beitreten, wie Kanzler Karl Nehammer bekannt gab.
Die Bedrohungslage habe sich durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine massiv verschärft. Deshalb müsse sich Österreich gemeinsam mit anderen Ländern vor Drohnen- und Raketenangriffen schützen, so Nehammer.
Der Status als militärisch neutraler Staat sei durch den Beitritt zum Projekt nicht gefährdet. Aktuell haben sich bereits mehr als ein Dutzend europäischer Staaten Deutschlands Projekt angeschlossen. Ziel ist ein europäisches Luftabwehrsystem, das die Lücken im Nato-Schutzschirm schlissen soll.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.