Ölpreise steigen nach Israel-Angriff
Der Ölpreis ist seit dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel um mehr als vier Prozent gestiegen.
Gemäss SRF-Wirtschaftsredaktor Klaus Ammann gehen Marktteilnehmer davon aus, dass das Ölangebot knapper wird, weil die USA ihre Sanktionen gegen Iran verschärfen könnten. «Möglich ist auch, dass Iran die Öltransporte durch die Strasse von Hormus blockiert oder beschränkt und somit selbst zu einer Verknappung des Angebots führen könnte.»
Der höhere Ölpreis mache Energie und somit auch Transporte teurer und könnte die Teuerung allgemein auch in Europa und den USA antreiben, sagt Ammann. Fast ein Drittel des weltweiten Öls wird im Nahen Osten produziert.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.