OECD zu Schweizer Gesundheitskosten
Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit OECD hat die Gesundheitskosten ihrer Mitgliedsländer unter die Lupe genommen. Dabei zeigt sich, dass in der Schweiz die Gesundheitskosten stärker ansteigen als das Bruttoinlandprodukt BIP. Innerhalb der OECD gibt nur die Bevölkerung der USA mehr Geld aus für die Gesundheit. Zudem würden in der Schweiz fast 30 Prozent der Kosten von den Privathaushalten getragen. Dieser Anteil sei im internationalen Vergleich besonders hoch. Laut der Organisation treibt vor allem die wachsende Zahl chronischer Erkrankungen die Kosten in die Höhe.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.