Notre Dame: Neues Wiederaufbaugesetz
Die französische Nationalversammlung hat umstrittene Pläne für einen schnellen Wiederaufbau der Pariser Kathedrale Notre Dame verabschiedet. Diese wurde bei einem Brand vor knapp einem Monat teilweise zerstört. Das Gesetz sieht weitreichende Kompetenzen der Regierung für die Instandsetzung von Notre Dame vor. So könnte die Regierung etwa Ausnahmen vom Umwelt- und Denkmalschutz vorsehen, ohne das Parlament nochmals zu befragen. Oppositionspolitiker sprechen von einem «Blankoscheck». Fachleute kritisieren das Vorgehen als übereilt. Als Nächstes wird Frankreichs Senat Ende Mai über die Restaurationspläne befinden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.