Nofretete und Pergamonaltar bleiben
Eine Rückgabe des Berliner Pergamonaltars und der Nofretete-Büste in die Herkunftsländer ist von der Verwaltung der deutschen Hauptstadt nicht geplant.
Das sagte Berlins Justizsenatorin Lena Kreck am Mittwoch im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses. Sie widersprach damit indirekt ihrer Staatssekretärin Saraya Gomis, die sich kürzlich in einem Interview für eine Rückgabe ausgesprochen hatte.
Die Nofretete ist ein Touristenmagnet. Die um 1340 vor Christus gefertigte Büste der Hauptgemahlin von Pharao Amenophis IV. steht im Berliner Neuen Museum. Der Altar von Pergamon stammt aus ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts vor der Zeitenwende.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.