Neuseeland wird Teil von Horizon Europe
Das europäische Forschungsprogramm Horizon Europe erhält Zuwachs. Die EU-Kommission und Neuseeland haben in Brüssel ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet, wie die Kommission mitteilt.
Neuseeland sei das erste Mitglied, das nicht in geografischer Nähe zu Europa liegt. Die EU fördert mit dem Programm Forschung und Innovationen. Es soll ausserdem Forschende aus verschiedenen Ländern vernetzen. Die Zusammenarbeit ist Teil eines Freihandelsabkommens, das die EU und Neuseeland unterschrieben haben.
Die Schweiz hat seit dem Scheitern des Rahmenabkommens mit der EU nur noch beschränkt Zugang zu Horizon Europe.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.