Neuseeland: 215 Grindwale gestorben
Mehr als 200 Grindwale sind nach Angaben von Naturschützern gestorben, nachdem sie auf einer zu Neuseeland gehörenden Insel gestrandet waren. Viele der Tiere seien bereits tot gewesen, als sie im Nordwesten der Hauptinsel Chatham Island entdeckt wurden. Die Umstände hätten bedingt, dass die bei der Entdeckung noch lebendigen Wale von der Naturschutzbehörde eingeschläfert werden mussten. Die Chathaminseln liegen rund 840 Kilometer östlich der zwei Hauptinseln Neuseelands im Südpazifik. Wal-Strandungen sind dort keine Seltenheit. Bei der grössten bislang registrierten Strandung im Jahr 1918 verendeten mehr als 1000 Tiere.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.