Neue Stätte für Unesco-Welterbe
Zwischen dem 10. und 25. September tagt das zuständige Komitee der
UNO-Organisation für Bildung,
Wissenschaft, Kultur und Kommunikation Unesco in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad und entscheidet, welche Stätten künftig auf die Welterbe-Liste kommen.
Auf der Liste der Nominierungen für die Welterbeliste stehen 50 Bewerber.
Darunter auch Wikingerburgen in
Dänemark sowie der Bale-Mountains-
Nationalpark in Äthiopien.
Zu den bisher 1157 Kultur- und
Naturstätten in 167 Ländern zählen das Great Barrier Reef in Australien, der Nationalpark Serengeti in Tansania, die Inka-Stadt Machu Picchu in Peru sowie die Pyramiden von Gizeh in Ägypten.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.