Die Zuger Polizei hat am Mittwochabend zwei mutmassliche Einbrecher gefasst. Ein aufmerksamer Nachbar meldete den Einbruch.
Kurz nach 19 Uhr erzählte ein aufmerksamer Nachbar der Zuger Polizei am Telefon, dass er ein Klirren gehört habe und nun in einer Nachbarwohnung im «Rötel» in der Stadt Zug Taschenlampenlicht sehe. Unverzüglich rückten mehrere Patrouillen aus.
Wenig später konnten die Polizistinnen zwei Personen beobachten, die aus der gemeldeten Liegenschaft kamen. Als diese die Polizisten erblickten, ergriffen die beiden Personen zu Fuss die Flucht.
Einbrecher versteckte sich in einem Busch
Einer der beiden Flüchtigen konnte nach wenigen Metern von der Zuger Polizei eingeholt, angehalten und festgenommen werden. Dem zweiten Mann gelang vorerst die Flucht. Er wurde jedoch später in einem Busch in der Nähe des Tatorts aufgespürt und ebenfalls festgenommen.
Bei den beiden Männern handelt es sich um litauische Staatsangehörige im Alter von 35 und 47 Jahren.
Gemäss den bisherigen Ermittlungen dürften die beiden Männer auch für einen Einbruch an der Blasenbergstrasse in der Stadt Zug verantwortlich sein. Dieser Einbruch ereignete sich am selben Abend. Bei der Festnahme wurde bei einem der Männer Deliktsgut von beiden Einbrüchen gefunden.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug hat gegen die beiden Tatverdächtigen eine Strafuntersuchung eröffnet. Beide Männer befinden sich in Haft.
Zuger Polizei sucht Zeuginnen
Der aufmerksame Nachbar habe durch sein schnelles Handeln wesentlich zum Fahndungserfolg beigetragen, schreibt die Zuger Polizei. Dieser Fall zeige, wie wichtig es ist, verdächtige Beobachtungen sofort zu melden.
Zeugen, denen am Mittwochnachmittag sowie am frühen Mittwochabend im Gebiet «Rötel» oder an der Blasenbergstrasse verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, bittet die Polizei um telefonisch Hinweise unter 041 595 41 41.
- Medienmitteilung der Zuger Polizei