:focal(709x532:710x533)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/06/Greppen_Wasserverschmutzung.jpeg)
In Greppen ist Diesel in den Vierwaldstättersee gelangt. Ursache war ein Unfall mit einem Lastwagen.
In Greppen ist am Mittwochvormittag rund 100 Liter Diesel in den Vierwaldstättersee gelangt. Das teilt die Luzerner Polizei in einer Medienmitteilung mit.
Ein Lastwagen fuhr gegen 10.30 Uhr von einem Parkplatz auf die Dorfstrasse. Dabei berührte er mit der rechten Seite einen Metallpfosten. Der Tank des Lastwagens riss auf, rund 100 Liter Diesel liefen aus. Ein Teil des Treibstoffs floss durch Schächte für Regenwasser in den See.
Feuerwehr erstellt Sperre
Die Feuerwehr Seegemeinden stellte im Uferbereich eine Sperre gegen Öl auf. Auch das Ufer selbst wurde verschmutzt. Mehrere Kubikmeter Strand müssen abgetragen werden. Der genaue Schaden ist noch unklar.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Seegemeinden, die Feuerwehr Stadt Luzern mit zwei Booten, der Werkdienst, Mitarbeitende der Umwelt- und Energiedienststelle des Kantons Luzern sowie der kantonale Fischereiaufseher.
- Medienmitteilung der Luzerner Polizei