Nach Stadtrat-Nein zu Velos am Quai: Grüne wollen Kompromiss
:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2017/03/imagescms-image-007559136-2.jpg)
Am Quai zwischen Luzernerhof und Verkehrshaus gilt ein Fahrverbot für Velos.
(Bild: Emanuel Ammon/AURA/Montage zentralplus)Korintha Bärtsch (Grüne) will einen Kompromiss im Velo-Streit: Am Quai zwischen Luzernerhof und Verkehrshaus sollen Velos gleichzeitig erlaubt und verboten sein. Wie das geht? Mit Pragmatik.
Die Verkehrsdebatte in der Stadt Luzern geht weiter: Grossstadträtin Korintha Bärtsch (Grüne) lanciert einen Vorstoss wegen den Velos am Quai. Ihr Vorschlag: Velofahren dem See entlang zwischen dem Luzernerhof und dem Verkehrshaus zulassen, wenn wenige bis keine Spaziergänger unterwegs sind. Dies wäre während der Nacht und den frühen Morgenstunden der Fall. Tagsüber soll der Quai voll und ganz den Fussgängern gehören.
Der Stadtrat hatte vor Kurzem verkündet, dass er weiterhin keine Velos am Seeufer dulden will (zentralplus berichtete). Jetzt möchte Bärtsch einen «pragmatischen Kompromiss». Die Reaktionen auf das Thema seien von verschiedenen Seiten sehr emotional. Nun will Bärtsch mit ihrem Vorschlag die verhärteten Fronten etwas lockern.
Aber nicht alle dürften sich freuen: E-Bikes sollen auch mit der neuen Regelung auf dem Quai verboten bleiben.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.