:focal(579x395:580x396)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/04/wercotrade.jpg)
Mit dem Kupferhändler «Werco Trade» verlegt ein global tätiges und erfolgreiches Unternehmen seinen Firmensitz nach Luzern.
Der Wirtschaftsstandort Luzern erhält Zuwachs. Mit dem international tätigen Unternehmen «Werco Trade AG», das im Kupferhandel tätig ist, zügelt eines der 100 erfolgreichsten Schweizer Unternehmen des letzten Jahres seinen Sitz vom Wirtschaftskanton Zug an den Vierwaldstättersee. Der Umzug soll im Mai stattfinden.
Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die «Werco Trade AG» gemäss eigenen Angaben einen Umsatz von drei Milliarden US-Dollar. Insgesamt seien 1,3 Millionen metrische Tonnen Rohstoffe umgesetzt worden. Weltweit beschäftigt die Firma 25 Mitarbeiter, 15 davon in der Schweiz. Vor Steuern blieb ein Gewinn von 30,6 Millionen Dollar.
Unterstützung von Nachwuchssportlern
«Für uns als Heimweh-Luzerner ist der Umzug im besten Sinne ein ‹Back to the Roots›. Hier hat für uns alles angefangen und wir freuen uns, unsere Erfolgsgeschichte nun an der Reuss fortschreiben zu können», lässt sich CEO Marco Wermelinger in einer Mitteilung zitieren. Die Firma wurde 2008 von Wermelinger und Michael Müller gegründet. Beide stammen aus der Zentralschweiz.
Auch für das bereits angelaufene Geschäftsjahr 2021 ist die Werco Trade AG optimistisch und erwartet – je nach Verlauf der Pandemie – einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Dollar.
Seit einigen Jahren unterstützt «Werco Trade» ambitionierte Jungsportler. Das Unternehmen unterstützt die Ski-Geschwister Carole und Semyel Bissig sowie den jungen Alpin-Crack Thomas Tumler als Hauptsponsorin und ist zudem Partnerin der Ski-Asse Mauro und Gino Caviezel.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.