Menschenhandel: Mehr Fälle als 2019
Fachstellen in der Schweiz haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Opfer von Menschenhandel betreut. 2021 wurden 207 neue Betroffene identifiziert. Das sind rund 50 Prozent mehr als 2019. Insgesamt wurden 492 Personen beraten und begleitet, wie das Netzwerk Plateforme Traite mitteilte. In ihm sind vier Fachstellen zusammengeschlossen. Die Statistik wurde 2019 zum ersten Mal erhoben. Damals lag die Zahl der neu identifizierten Opfer noch bei 142. Traite führt die Zunahme um einen darauf zurück, dass die Problematik bekannter geworden und man sensibilisierter geworden sei. Sie könne aber auch darauf hinweisen, dass es mehr Menschenhandel gebe, so die Organisation.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.