Mehr zahlen für die Fahrt in die Höhe
Viele Ausflugsbahnen in der Schweiz haben die Preise für Passagiere ohne Halbtax oder Generalabonnement in den letzten Jahren erhöht. Das zeigt eine Umfrage der «Sonntagszeitung» bei 21 Bergbahnen in verschiedenen Regionen.
Am meisten gestiegen sind die Preise seit 2015 demnach für Fahrten auf den Gornergrat. Billette kosten dort nun 31 Prozent mehr. Jeweils 29 Prozent teurer wurden Billette für den Säntis und die Diavolezza. Zwei Drittel der befragten Bahnen gaben an, die Preis-erhöhung liege über der allgemeinen Teuerung.
Von den befragten Bergbahnen hat einzig jene aufs Stanserhorn die Preise seit acht Jahren nicht mehr erhöht.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.