News
Verbesserte Busverbindungen:

Mehr Platz für die Rothenburger

Auf den letzten Fahrplanwechsel vom Dezember 2015 verknüpfte der Verkehrsverbund Luzern (VVL) die Busse vermehrt mit der S-Bahn, so auch in Rothenburg. Noch verteilen sich dort die Fahrgäste nicht optimal. Mit verschiedenen Massnahmen sollen die Platzverhältnisse zu Pendlerzeiten verbessert werden.

Um die Pünktlichkeit zu verbessern, langfristig die Kapazität zu erhöhen und die Kosten zu reduzieren, verknüpfte der Verkehrsverbund Luzern (VVL) auf den Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015 die Busse aus dem Rottal, aus Neuenkirch und aus Rain vermehrt mit der S-Bahn. Nach einem halben Jahr Betrieb zeige sich, dass die Anbindung der Busse an die S-Bahn funktioniere. Jedoch verteile sich im Raum Rothenburg zu Pendlerzeiten das Fahrgastaufkommen bei der Auto AG Rothenburg noch nicht optimal, wie der VVL in einer Mitteilung schreibt. Während es in den Bussen in Kombination mit der S-Bahn und in den Direktbussen Bertiswil–Luzern Pilatusplatz noch freie Plätze gäbe, komme es auf einzelnen Kursen der Linie 50 (Menziken–Beromünster–Luzern) und 52 ( Rickenbach–Beromünster–Luzern) zu engen Platzverhältnissen.

Mehr Platz für die Rothenburger

Im Frühling informierten der VVL und das betroffene Transportunternehmen Auto AG Rothenburg die Bevölkerung mit einer Kampagne über die freien Kapazitäten zwischen Rothenburg und Luzern. Als weitere Massnahme verkehren ab dem Luzerner Schulbeginn vom
 22. August 2016 am Morgen zwei Kurse mit Halt an allen Haltestellen bereits ab Beromünster an den Pilatusplatz. Heute werden diese erst ab Bertiswil geführt.

«Mit dieser Massnahme möchten wir die regulären Busverbindungen entlasten und somit mehr Platz für die Fahrgäste aus Rothenburg schaffen», sagt Pascal Süess, Geschäftsführer des VVL. «Zudem erhalten die Fahrgäste aus Beromünster, Neudorf und Hildisrieden am frühen Morgen viertelstündliche Verbindungen nach Luzern», so Süess.

Fahrplanwechsel 2016 soll weitere Verbesserungen bringen

Ab dem kommenden Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2016 verkehren in der Stadt Luzern alle Busse der Linien 50 und 52 stadtauswärts via Haltestelle Pilatusplatz. Heute fährt ein Teil der Busse die Haltestelle Franziskanerplatz an. «Dadurch verbessert sich für die Fahrgäste die Merkbarkeit des öV-Angebots», ist Martin Senn, Geschäftsführer der Auto AG Rothenburg überzeugt.

Mehr Platz für die Rothenburger
Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon