Mehr Anrufe beim Sorgentelefon 143
Das Sorgentelefon 143 hat letztes Jahr im Schnitt rund 500 Mal pro Tag geläutet. Insgesamt über 180’000 Gespräche führten die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer, wie der Verband «Die Dargebotene Hand» mitteilt. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 4,2 Prozent mehr. Um die rund 500 Anrufe pro Tag beantworten zu können, habe man mehr Freiwillige rekrutiert, und die Regionalstellen der Dargebotenen Hand würden besser zusammenarbeiten. Weiter habe man letztes Jahr mehr über das Internet mit Hilfesuchenden gechattet. Dieses Bedürfnis bestehe insbesondere bei jungen Erwachsenen und Jugendlichen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.