:focal(571x283:572x284)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/04/Bildschirmfoto-2022-04-13-um-17.16.14.jpg)
Die Schönheitsklinik Lucerne Clinic wirbt seit längerem schon offensiv für Schönheitsoperationen wie Brustvergrösserungen. Dafür erntet sie nun Kritik vom deutschen Satiriker Jan Böhmermann.
«It's so hard … Can we skip to the good part?», klingt es aus dem Video, das die Luzerner Schönheitsklinik Lucerne Clinic auf Instagram gepostet hat. Eben lag die junge Frau noch im Patientenhemd und mit Haube im Bett, bis sie sich vor dem Spiegel mit beiden Händen an ihre Brüste fasst. An ihre neuen Brüste. Denn diese hat sie sich in der Schönheitsklinik machen lassen.
Instagram führt zu «völlig unerreichbarem Schönheitsideal»
Das Video schaffte es in die neuste Ausgabe vom «ZDF Magazin Royale». In dieser kritisiert der deutsche Satiriker Jan Böhmermann den Beautywahn. «Früher war es noch der Kylie-Jenner-Vergleich – heute vergleichen wir uns mit der besseren Version von uns selber», sagte Böhmermann in der Sendung.
Gerade die Social-Media-Plattform Instagram habe «ein völlig unerreichbares Schönheitsideal geschaffen». Denn Instagram zeigt uns dank Filter, wie wir auch aussehen könnten. Mit glatter Haut, grünen statt blauen Augen, aufgespritzten Lippen und markanteren Wangenknochen. Das alles machen Filter möglich, welche Selfies bearbeiten.
Ein Facharzt für plastische Chirurgie sagte in der Late-Night-Sendung, dass er beobachte, dass Patientinnen jünger werden. Und: Sie machen Selfies von sich, beurteilen ihr Äusseres – und erkennen Makel, die sie durch Filterprogramme selber verändern und dann den Chirurgen vorlegen.
«Real life is not Instagram»
Und auch die Lucerne Clinic bekommt ihr Fett weg von Böhmermann. Nach Einblenden des Insta-Videos der Klinik sagt Böhmermann bestürzt: «No, no! We can not skip to the good part – because real life is not Instagram!» Böhmermann kritisiert dabei insbesondere, dass bei diesen Werbungen auf Instagram nicht auf die gesundheitlichen Folgen der medizinischen Eingriffe eingegangen wird.
Die offensive Werbestrategie der Lucerne Clinic sorgt immer wieder für Kritik. Auf Instagram wirbt die Klinik aktiv für Schönheitseingriffe wie Achselschweiss-Behandlungen und Brustvergrösserungen. Dabei setzt die Klinik auch auf Influencerinnen. Solche Patientenempfehlungen miteinzubeziehen, das ist heikel. Das sagte der Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH kürzlich gegenüber zentralplus (zentralplus berichtete).
Vor Jahren geriet die Klinik wegen ihrer «Aktion Busenfreundin» in die Schlagzeilen: Wenn Frauen zu zweit zur Brustvergrösserung kommen, gibt’s Rabatt (zentralplus berichtete). Diese Aktion läuft auch heute noch.
Lucerne Clinic reagiert gelassen
Auf ihrem Instagram-Kanal hat die Klinik übrigens bereits auf die Kritik Böhmermanns reagiert.
«Wir wissen, dass unsere Patienten oft einen grossen Leidensdruck haben, weshalb wir ihnen helfen möchten, zum ‹good part zu skippen›. Dass ein Komiker sich darüber lustig macht, weil er dies nicht nachvollziehen kann, überrascht uns nicht», lässt die Klinik in einer Instagram-Story verlauten.
- Sendung «ZDF Magazin Royale»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.