50'000 Franken zur Realisierung eines Films

Luzerner Roman Hodel gewinnt Nachwuchs-Kurzfilmwettbewerb

Roman Hodel (29) aus Luzern erhält 50'000 Franken für einen Kurzfilm.

(Bild: zvg)

Der 29-jährige Luzerner Roman Hodel gewinnt mit seinem Dokumentarfilmprojekt «Das Spiel» die dritte Ausschreibung zum Innerschweizer Nachwuchs-Kurzfilmwettbewerb der Albert-Koechlin-Stiftung (AKS). Er erhält 50’000 Franken, um einen Kurzfilm zu ermöglichen.

Roman Hodel hat 2014 einen Bachelor mit Vertiefung Video an der Hochschule Luzern – Design & Kunst abgeschlossen. Sein Projekt «Das Spiel», ein Dokumentarfilm, hat die Jury am meisten überzeugt: Wegen seiner spannenden Filmidee, der gestalterischen Umsetzung und der eigenständigen Bildsprache.

Im Film geht’s um einen Schiedsrichter, mit dem die Zuschauer die nervenaufreibende Zerreissprobe eines Spiels erleben – «und was es bedeutet, die Energie eines ganzen Stadions zu dirigieren», heisst es im Beschrieb.

Der Innerschweizer Nachwuchs-Kurzfilmwettbewerbes wurde zum dritten mal von der AKS ausgeschrieben, es gingen 13 Wettbewerbseingaben ein. Vier Projekte kamen eine runde weiter und erhielten je 15’000 Franken zur Weiterbearbeitung. In der zweiten Runde hat die Jury nun den Sieger bestimmt, der 50’000 Franken zur Umsetzung des Projekts erhält. Der Film wird Mitte 2019 fertig sein.

Der Innerschweizer Nachwuchs-Kurzfilmwettbewerb ist ein Ideenwettbewerb der AKS, der Nachwuchsfilmer bei der Realisierung ihres ersten oder zweiten Filmes unterstützt. Die Fachury besteht aus Christoph Lichtin (Leiter Kantonale Museen Luzern), Aya Domenig (Filmemacherin), Michaela Müller (Animationsfilmerin), Stefan Eichenberger (Contrast Film), John Canciani (Internationale Kurzfilmtage Winterthur).

Themen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon