:focal(800x600:801x601)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/04/IMG_8766.jpg)
Drei Frauen lenkten auf der Kapellbrücke in Luzern einen Mann ab und entwendeten ihm sein Portemonnaie. Die Polizei konnte die drei Diebinnen kurz darauf beim Schwanenplatz festnehmen.
Am Sonntagabend nach 19 Uhr nahm die Luzerner Polizei drei mutmassliche Taschendiebinnen beim Schwanenplatz in Luzern fest. Die drei Frauen, die zwischen 23 und 45 Jahre als sind und aus Bosnien und Herzegowina sowie Kroatien stammen, hatten zuvor einen Mann auf der Kapellbrücke abgelenkt und ihm unbemerkt das Portemonnaie aus dem Rucksack entwendet. Dies schreibt die Luzerner Polizei in einer Mitteilung. Die Untersuchungen führt die Staatsanwaltschaft Luzern.
Den Ordnungshütern wurden über das Wochenende mehrere Taschendiebstähle gemeldet, wie sie weiter mitteilt. Taschendiebe seien vermehrt dort unterwegs, wo viele Personen zusammenkommen und ein Gedränge entsteht. «Oft operieren sie in Gruppen und lenken die ausgewählten Personen durch Tricks ab», schreibt die Polizei.
Polizei rät davon ab, grosse Bargeldbeträge auf sich zu tragen
Sie empfiehlt, keine grossen Bargeldbeträge auf sich zu tragen und Gedränge zu meiden. Wenn das nicht möglich sein soll, empfiehlt sie, auf die Handtasche zu achten. Weiter rät sie der Bevölkerung, die Handtasche zu schliessen, sie nicht unbeaufsichtigt zu lassen, sie nicht auf den Boden zu stellen und in Restaurants sie nicht an eine Stuhllehne zu hängen.
- Medienmitteilung der Luzerner Polizei
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.