:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/04/IMG_0412.jpg)
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) expandiert in den Nachbarkanton: Per 2024 übernimmt das grösste Zentralschweizer Spital die Praxis des Zuger Gynäkologen Thomas Wilken. Dieser unterstützt Paare seit 15 Jahren darin, ihren Kinderwunsch zu verwirklichen. Mit dem Einstieg des Luks ist die Nachfolge gesichert.
Er verfüge über fast 30 Jahre Erfahrung, wenn es darum geht, Problemen ungewollter Kinderlosigkeit auf den Grund zu gehen. Das heisst es auf der Website des Zuger Gynäkologen Thomas Wilken. Seit rund 15 Jahren betreibt er an der Bahnhofstrasse in Zug eine Praxis, wo er Paare berät, die sich ein Kind wünschen.
Damit ist nun Schluss. Wie das Luzerner Kantonsspital in einer Medienmitteilung schreibt, werde sich Wilken aus der Praxistätigkeit zurückziehen. Deshalb übernimmt das Luks Wilkens Kinderwunschpraxis per 1. Mai 2024.
Luks will Sprechstundenzeiten verlängern
Dank der Übernahme sei die Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie die Weiterführung des Behandlungsangebots für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch in der Region Zug sichergestellt, schreibt das Spital. Und: «Die Praxis wird von erfahrenen Ärztinnen des Kinderwunschzentrums am Luks im Übergang gemeinsam mit Dr. Wilken betrieben.»
Dass das Luks die Praxis weiterführe, entspreche dem Bedürfnis der wachsenden Zuger Bevölkerung nach «wohnortsnaher medizinischer Versorgung». Daher plant das Luks auch die Sprechstundenzeiten auszubauen.
- Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals
- Website von Thomas Wilken
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.