Luzern schreibt Erweiterung der Kanti Reussbühl aus
:focal(1280x720:1281x721)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/03/20220304_reussbuehl-scaled.jpeg)
Die Stadt Luzern braucht 18 Klassenräume um die steigenden Schülerzahlen der Kanti bewältigen zu können. Ab Samstag sucht der zuständige Kanton deshalb mit einer Ausschreibung nach Ideen für eine grössere Kanti Reussbühl.
Heute besuchen an der Kantonsschule Reussbühl gut 880 Schülerinnen und Schüler das Langzeit-, das Kurzzeitgymnasium und die Maturitätsschule für Erwachsene.
Bis 2030/2031 rechnet der Kanton Luzern damit, dass die Stadt Luzern und die Agglomeration Platz für 550 zusätzliche Schüler brauchen.
Daraus ergibt sich ein Bedarf an 18 zusätzlichen Klassenräumen. Diese sollen durch eine Erweiterung der Kanti Reussbühl geschaffen werden (zentralplus berichtete).
Vorgesehen sind ein Erweiterungsbau und eine zusätzliche Sportanlage. Für ein Projekt entscheiden will sich der Kanton im vierten Quartal dieses Jahres. Der Wettbewerb wird anonym durchgeführt.
Das Projekt soll die Anforderungen für Minergie A Eco erfüllen, flexible Raumstrukturen bieten und auch im Aussenraum für den Unterricht nutzbar sein.
Minergie A Eco ist ein Standard, der zusätzlich zu den Anforderungen für Minergie auch die Verwendung von Materialien untersagt, die nicht mit nachhaltigem Bauen vereinbar sind, zum Beispiel Holzschutzmittel.
Das Bauprojekt unterliegt dem obligatorischen Referendum, wird also noch vom Volk in einer Abstimmung abgesegnet werden müssen.
- Pressemitteilung Kanton Luzern
- Verein Minergie
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.