Die Luzerner Polizei schaut auf einen unfallreichen Dienstagmorgen zurück. Bei vier Unfällen im Kanton Luzern landeten vier Personen mit Verletzungen im Spital.
Am Dienstagmorgen knallte es im Kanton Luzern gleich viermal, wie die Luzerner Polizei mitteilt. Für zwei Fussgängerinnen, eine E-Bike-Fahrerin und einen Töfffahrer endete der Dienstagmorgen im Spital. Die Polizei empfiehlt Fussgängern und Zweiradfahrerinnen, bei Dunkelheit reflektierende Kleidung zu tragen.
Lastwagen kracht in Emmen mit E-Bike zusammen
Um 7.45 Uhr wollte ein Lastwagen von der Emmer Buholzstrasse nach links auf ein Privatareal abbiegen. Aus ungeklärten Gründen krachte der LKW beim Manöver mit einer entgegenkommenden E-Bike-Fahrerin zusammen. Die 31-Jährige zog sich beim Unfall Verletzungen zu. Der Rettungsdienst 144 brachte die Verletzte ins Spital.
16-jähriger Töfffahrer verunglückt in Ettiswil
Auf der Surseestrasse in Ettiswil kam es kurz vor 7.30 Uhr zu einem Unfall. Eine Autofahrerin prallte beim Einbiegen aus einer Nebenstrasse mit einem 16-jährigen Töfffahrer zusammen. Der Rettungsdienst 144 brachte den daraufhin verletzten 16-Jährigen ins Spital. Der Sachschaden beläuft sich laut der Luzerner Polizei auf ungefähr 42'000 Franken.
Für Fussgängerinnen unheilvolle Luzernerstrasse
Auf der Luzernerstrasse kollidierten gleich zweimal Autos mit Fussgängerinnen – einmal in Littau und einmal in Root. Beide angefahrenen Fussgängerinnen landeten nach dem Unfall mit Verletzungen im Spital.
Nach 7 Uhr hielt in Littau eine Autofahrerin an, um zwei Fussgänger über die Strasse zu lassen. Hierbei übersah sie eine dritte, 38-jährige Fussgängerin. Als die Lenkerin wieder losfuhr, knallte ihr Fahrzeug mit der 38-Jährigen zusammen.
In Root ereignete sich der Unfall um 6.45 Uhr. Auf der Höhe Luzernerstrasse 26 überquerte eine 24-Jährige den Fussgängerstreifen. Ein Autofahrer bemerkte die Fussgängerin zu spät – selbst eine Vollbremsung half nicht mehr. So krachte er mit seinem Fahrzeug in die Frau.
- Medienmitteilung der Luzerner Polizei