News
20'000 Franken Soforthilfe

Luzern: Katholische Kirche hilft Opfern aus der Ukraine

Die Katholische Kirche der Stadt Luzern plant diverse Solidaritäts-Projekte für Opfer des Ukraine-Kriegs. (Bild: Emanuel Ammon/AURA)

Immer mehr Organisationen in der Schweiz unterstützen Betroffene des Kriegs in der Ukraine. Nun will auch die Katholische Kirche der Stadt Luzern mit einer Geldspende Solidarität leben.

Der Krieg in der Ukraine sorgt weltweit für grosse Betroffenheit. «Wir sind sprach- und hilflos angesichts dieser menschlichen Katastrophe», schreibt denn auch die Katholische Kirche der Stadt Luzern in einer Mitteilung.

Mit verschiedenen Aktionen will die Katholische Kirche Stadt Luzern der grossen Betroffenheit Ausdruck verleihen, Menschlichkeit zeigen und Solidarität leben, sowohl ideell als auch materiell.

Darum bewilligt der Kirchenrat der Katholischen Kirchgemeinde Luzern einen Beitrag von 20‘000 Franken für Nothilfe für die Menschen in der Ukraine. Der Betrag geht an Caritas Schweiz, die über Caritas Ukraine Hilfe für intern Vertriebene in den Kriegsgebieten leistet sowie in den Nachbarländern für die Geflüchteten da ist.

Kollektenspende und Benefizkonzert

Offizielle Schätzungen gehen von bis zu sieben Millionen Flüchtlingen aus. In den Notunterkünften der Caritas werden die Menschen mit Lebensnotwendigem versorgt: mit der Bereitstellung von sicheren Schlafplätzen, der Verteilung von Essen und sauberem Trinkwasser sowie der Abgabe von Hilfsgütern wie Hygieneartikeln und Medikamenten. Zudem wird auch psychosoziale Unterstützung geleistet.

Zudem will die Kirche mit weiteren Aktionen Opfern des Krieges helfen. Beispielsweise durch das Spenden der Kollekte und einem Solidaritätskonzert am Sonntag, 6. März, um 17 Uhr in der Kirche St. Karl.

Willst auch du Betroffenen des Kriegs helfen? zentralplus hat hier eine Liste von Organisationen zusammengestellt, bei denen du spenden kannst.

Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon