:focal(800x534:801x535)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/05/21-05-24-VU-Emmenbruecke-1.jpg)
Am Pfingstwochenende kam es im Kanton Luzern zu mehreren Unfällen im Strassenverkehr. Nebst hohem Blechschaden und Ausweisentzügen kam es auch zu einem Schwerverletzten.
Der erste Unfall ereignete sich am Samstagabend gegen 20 Uhr. Wie die Luzerner Polizei schreibt, war ein Autofahrer auf der A2 in Richtung Norden unterwegs. Bei der Ausfahrt Emmen-Nord verliess er die Autobahn und wollte nach links in die Rothenburgstrasse einmünden. Dabei schlitterte das Auto geradeaus und prallte zwischen der Werkseinfahrt der Autobahn A2 und der Autobahnbrücke in die Leitplanke.
Die Fahrzeugfront ragte dabei über die Böschung der Autobahn. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Beim Autofahrer wurde jedoch ein Alkoholwert von 0,55 mg/l gemessen. An der Strasseneinrichtung entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 5000 Franken, am Fahrzeug einer von rund 55'000 Franken. Der Führerausweis wurde dem 31-jährigen Autofahrer an Ort und Stelle abgenommen.
Schwerverletzter in Reiden
Zu einer Kollision kam es auch in Reiden. Am Sonntag fuhr kurz vor 10 Uhr ein 67-jähriger Autofahrer auf der Hauptstrasse von Zofingen her in Richtung Reiden. Beim Ortseingang verlor er mutmasslich aufgrund eines medizinischen Problems die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen den Betonsockel einer Holzstütze der Liegenschaft Hauptstrasse 89. Der Mann musste in kritischem Zustand durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 12'000 Franken.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/05/21-05-24-VU-Reiden-2.jpg)
Zugedröhnt in Kriens unterwegs
Am Sonntagabend, kam es zu einem weiteren Crash, dieser ereignete sich in Kriens. Hier fuhr ein 25-jähriger Autofahrer mit einem gemieteten Sportwagen von Kriens in Richtung Autobahnanschluss. In der starken Rechtskurve vor der Lichtsignalanlage der Autobahnauffahrt kollidierte er mutmasslich wegen überhöhter Geschwindigkeit mit dem linksseitigen Randstein. Wie die Luzerner Polizei mitteilt, entstand am Fahrzeug ein Sachschaden in der Höhe von rund 30'000 Franken, verletzt wurde niemand.
Beim Autofahrer reagierte bei einem durchgeführten Drogenschnelltest positiv.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.