LU: Pilotprojekt zur Tourismuslenkung
Luzern will die Touristinnen und Touristen besser in der Stadt verteilen und hat dazu, zusammen mit der Hochschule Luzern, ein Pilotprojekt zur Tourismuslenkung lanciert. Mit Sensoren sollen die Besucherzahlen bei den Sehenswürdigkeiten erfasst werden. In einer App können die Besuchenden dann sehen, wo aktuell etwas weniger Touristinnen sind und ihren Aufenthalt entsprechend planen. Das Pilotprojekt startet diesen Sommer. Ziel ist es, mehr über die Besucherströme zu erfahren, so Luzern Tourismus. Heute bleiben die Gäste im Schnitt 1,82 Nächte in Luzern. Diesen Wert will man auf 2 erhöhen. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!